FR | EN | DE | ES | IT

IN EINIGEN WORTEN

GESCHICHTE DES UNTERNEHMENS

Die Neuenburger Berge, Wiege der Schweizer Uhrmacherkunst, waren bereits im 16. Jahrhundert mit dynamischen und unternehmungsfreudigen Menschen bevölkert, die regen Handel mit den Nachbarländern trieben (Viehhandel, Handwerk, usw.). Es ist wohl das raue Klima, das die Jurabauern dazu bewog, Beziehungen weit über die Grenzen der Grafschaft Valangin zu knüpfen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Aber es ist erst die Entwicklung des Uhrmacherhandwerks (Ende 17. Jh.), die unsere Region so berühmt gemacht hat. Die zunehmende Anerkennung der handwerklichen Fähigkeiten dieser zu Uhrmachern gewordenen Bauern legte den Grundstein für die Ansiedlung einer dauerhaften und viel versprechenden Industrie, die man ohne zu übertreiben als genetisches Erbe bezeichnen kann. Sehr rasch etablierten sie sich als "Furnituristen", um die Uhrmacher mit den für ihr Handwerk notwendigen Uhrwerksbestandteilen und Werkzeugen zu versorgen. Einige dieser Zulieferer verkauften ihre Federn, Räderwerke und sonstigen für das 19. Jahrhundert spezifischen Teile oder Werkzeuge bereits an ausländische “Rhabilleure“, d.h. für die Pflege, Wartung und Erhaltung von Uhren zuständigen Uhrmacher. Dieser Berufszweig ist in La Chaux-de-Fonds, das die geografische Referenz für die Branche darstellt, immer noch stark vertreten.

HOROTEC SA verkauft seit 1946 Uhrenwerkzeug getreu den Grundgedanken und Werten des Uhrmacherhandwerks und setzt damit diese regionale Tradition fort. Von jeher waren unsere technischen Entwicklungen dazu bestimmt, der Branche innovative Lösungen für die Produktion oder Reparatur zu bieten. Unser internationales Händlernetz ermöglicht es uns, auch Uhrmacher rund um die Welt mit Teilen und Werkzeugen zu bedienen.

VERTRIEB, FERTIGUNG VON BESTANDTEILEN UND VERTRETUNG VON MARKEN

HOROTEC SA, die 30 Mitarbeiter stark ist, vertreibt 14'000 Werkzeugmodelle und 85'000 Uhrwerksbestandteile an Uhrmacher in der Schweiz und im Ausland. Unser Verkaufsteam besucht regelmässig die internationalen Grosshändler sowie die Schweizer Hersteller und Subunternehmen, mit denen wir hervorragende Geschäftsbeziehungen pflegen.

Ständig ergänzen wir unser Katalogangebot durch neueste Artikel, um mit der Entwicklung des Uhrmacherhandwerks Schritt zu halten. In unserer Produktionsstätte Porrentruy im Schweizer Jura werden unsere Uhrmacher-Pinzetten sowie verschiedene Werkzeuge mit dem HOROTEC Label hergestellt.

Zu unserem Partnerunternehmen gehören auch mehrere Hersteller, deren Artikel wir in der Schweiz und weltweit vertreiben (Witschi Electronic AG, Greiner Vibrograf, Moebius, Loctite, Euromex, Novex, Horia, Star, Elma, SIA, 3M, UMV, Energizer, usw.). Unsere Vertriebspalette beinhaltet ausserdem Teile für die Uhrwerke von ETA, ISA, Ronda, FE, Miyota, Citizen oder Seiko.

Mit über 14'000 Artikelnummern und mehr als 85'000 Teilen permanent am Lager ist HOROTEC SA unbestritten führend auf dem After Sales Markt für Uhrwerke.

EVENTS UND MARKETING

HOROTEC SA nimmt aktiv an Fachmessen (z.B. TWS, EPHJ, SIAMS, CWCF (China Watch & Clock Fair)) teil und unterstützt seine Vertriebspartner im Rahmen von Events in den einzelnen Ländern. Einen eindrucksvollen, reich bebilderten Katalog aller Uhrmacherwerkzeuge lassen wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen.

 

La Chaux-de-Fonds   La Chaux-de-Fonds   La Chaux-de-Fonds
La Chaux-de-Fonds   La Chaux-de-Fonds    

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus

Ein Privater Ein Unternehmen


Werkzeugkatalog  Uhrenersatzteile-Katalog