Über uns
Horotec, ein Unternehmen, das seit 1946 lebt und vibriert
In La Chaux-de-Fonds, der „Bienenstadt“, der Stadt von Le Corbusier, der Heimat von Louis Chevrolet und Léopold Robert, existieren verschiedene Industrien nebeneinander. Doch eine sticht besonders hervor: die Uhrmacherei und die Hochpräzisionstechnik.
Neben ihr arbeitet eine diskrete, aber unverzichtbare Armee von Spezialisten, die im Schatten agieren und eine entscheidende Rolle bei der Herstellung außergewöhnlicher Zeitmesser spielen. Zifferblattmacher, Emailleure, Graveure, Dreher oder Experten für Uhrmacherwerkzeuge und -zubehör – wie Horotec – tragen alle dazu bei, diese mechanischen Meisterwerke zu erschaffen, die weit über die Grenzen unserer geliebten Schweiz hinausreichen.
Diese Präzisions- und Handwerkskunst, die auf 1000 Metern Höhe gedeiht, inspiriert und prägt Horotec seit über 75 Jahren. Sie macht das Unternehmen zu einem anerkannten und unverzichtbaren Partner in einer spezialisierten Nische, die sich seit jeher dem Uhrmacherhandwerk widmet.
Eine Leidenschaft, die keine Grenzen kennt
Mit über 14.000 Referenzen an Werkzeugen und Zubehör sowie nicht weniger als 85.000 weiteren Uhrmachereikomponenten werden Horotec-Produkte in die ganze Welt exportiert. Uhrenmanufakturen, Reparaturzentren, unabhängige Uhrmacher, Liebhaber, Schulen und Museen – sie alle haben unterschiedliche Geschichten, aber eines gemeinsam: die Leidenschaft für die Uhrmacherkunst.
Eine corbusianische Präzision
"Architektur ist eine Kunstform, ein Phänomen, das Emotionen weckt, jenseits der reinen Bauweise. Bauen dient der Stabilität, Architektur der Emotion."
— Le Corbusier
Genauso wie in der Architektur folgt auch die Uhrmacherkunst den höchsten Anforderungen. Werkzeuge sind für eine Uhr das, was Formen für die Architektur sind. Diese perfekte Alchemie aus Erfahrung, Know-how, Geduld, Einfallsreichtum und Talent verwandelt jede Uhr in ein einzigartiges Meisterwerk.
Diese Philosophie der Exzellenz versuchen wir in jeder Phase der Herstellung unserer Produkte sowie in unseren Beziehungen zu Kunden und Partnern anzuwenden.
Ein industrielles Erbe
Unsere Produktionsstätte befindet sich in Porrentruy im Kanton Jura. Diese Standortwahl ist kein Zufall. Mit der Ausbreitung der Uhrmacherei Ende des 17. Jahrhunderts erlangte diese Region internationalen Ruf. Das wachsende Ansehen der Uhrmacherbauern dieser Gegend führte zur Etablierung einer nachhaltigen Industrie, die sich zu einem echten genetischen Erbe entwickelte.
Neben unserer eigenen Produktionseinheit haben wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu Schweizer und europäischen Partnern aufgebaut, die unsere industriellen Anforderungen in vollem Umfang erfüllen.
"Seit unseren Anfängen sehen wir uns als Missionare mit einer Berufung: Präzisionslösungen mit Methode und Bescheidenheit für Uhrmacher und Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt bereitzustellen."
— Eric Zuccatti, Geschäftsführer